Forgot password

Sign in with Facebook Sign in with Google

Not already a member?

Register here

Have an account? Login

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Home
  • Tablet Courses
    • Courses Overview
    • Upcoming Courses
    • Pre-Registration
    • Registration
    • Funding
  • Project
    • Activities and Results
    • Approach and Impact
  • Resources
    • Competences
    • Modules
    • Learning Objects
    • Success Stories
    • Quality Guideline for Customised Courses
  • News
  • About
    • Partnership
    • Team Members
  • Contact
  • Members Login
  • Home
  • Tablet Courses
    • Courses Overview
    • Upcoming Courses
    • Pre-Registration
    • Registration
    • Funding
  • Project
    • Activities and Results
    • Approach and Impact
  • Resources
    • Competences
    • Modules
    • Learning Objects
    • Success Stories
    • Quality Guideline for Customised Courses
  • News
  • About
    • Partnership
    • Team Members
  • Contact
  • Members Login
  • Less
  • Learning Object Overview
  • 01.Kontrollzentrum öffnen
  • 02.Einstellungen ändern
  • 03.Kontrollzentrum schließen
  • 04.Einstellungen öffnen
  • 05.Kontrollzentrum Einstellungen
  • 06.Kontrollzentrum Einstellungen ändern
  • 07.WLAN Einstellungen
  • 08.WLAN Aktivieren
  • 09.Mit einem WLAN Netz verbinen
  • 10.Passwort eingeben
  • 11.Verbunden
  • 12.Sperrcode Einstellungen
  • 13.Code aktivieren
  • 14.Code eingeben
  • 15.Code erneut eingeben
  • 16.iPad sperren
  • 17.Sperrcode aktiviert
  • 18.Hintergrund Einstellungen
  • 19.Neuer Hintergrund
  • 20.Foto oder Apple-Hintergrund
  • 21.Bild auswählen
  • 22.Vorschau
  • 23.Zurück zum Home-Bildschirm
  • 24.Neuer Hintergrund
  • More
Back to Learning Objects
View all

Wichtige Einstellungen auf dem iPad

29 Oct ID Number: LO31023 Viewed 1164 times

AUTHORKarl Baeck

TypeStep By Step

LevelBeginner

Partneratempo

LanguageGerman

Operating SystemiOS

ABOUT THIS LEARNING OBJECT

Wichtige Einstellungen auf dem iPad

Next step
Back to Learning Objects

atempo

Betriebsgesellschaft mbH

Heinrichstraße 145

8010 Graz

Austria

Email: courses@atempo.at


Terms and Conditions - German
Terms and Conditions - English

BECOME A MEMBER
REGISTER

Already have an account?

LOG IN

MEMBERS
  • Modules
  • Learning Objects
  • Success Stories
  • Forum
USEFUL LINKS
  • Tablet Courses
  • Project Overview
  • About
  • Contact
  • Disclaimer
UPCOMING COURSES

Das ist ein Bild von Hamburg. Hamburg ist die Stadt in der der Kurs stattfindet.

Erstellen digitaler Lernumgebungen

Hamburg, Germany

16th Jul – 22th Jul

German

View more

Das ist ein Bild von Helsinki. Helsinki ist die Stadt in der der Kurs stattfindet.

A school for tomorrow – how Finland is preparing for the future

Vantaa/Helsinki (Finland)

27th Aug – 2th Sep

English

View more

Copyright info
IncluEdu Project | Copyright 2016
EU Logo
image of the eu project logo
  • 01.Kontrollzentrum öffnen
  • 02.Einstellungen ändern
  • 03.Kontrollzentrum schließen
  • 04.Einstellungen öffnen
  • 05.Kontrollzentrum Einstellungen
  • 06.Kontrollzentrum Einstellungen ändern
  • 07.WLAN Einstellungen
  • 08.WLAN Aktivieren
  • 09.Mit einem WLAN Netz verbinen
  • 10.Passwort eingeben
  • 11.Verbunden
  • 12.Sperrcode Einstellungen
  • 13.Code aktivieren
  • 14.Code eingeben
  • 15.Code erneut eingeben
  • 16.iPad sperren
  • 17.Sperrcode aktiviert
  • 18.Hintergrund Einstellungen
  • 19.Neuer Hintergrund
  • 20.Foto oder Apple-Hintergrund
  • 21.Bild auswählen
  • 22.Vorschau
  • 23.Zurück zum Home-Bildschirm
  • 24.Neuer Hintergrund

Kontrollzentrum öffnen

Um zum Kontrollzentrum zu gelangen, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben.

Einstellungen ändern

Im Kontrollzentrum können Sie schnell, vielgenutzte Einstellungsänderungen, wie WLAN an- und ausschalten, vornehmen. (mittig)

Sie haben außerdem Zugriff zur Musiksteuerung (links), können die Bildschirmhelligkeit ändern und die Kamera oder Uhr App starten (rechts).

 

Weitere Informationen:
Über AirDrop können Sie einfach über Bluetooth Dateien zu anderen Apple Geräten schicken.

Kontrollzentrum schließen

Um das Kontrollzentrum wieder zu schließen, tippen Sie einfach irgendwo außerhalb des Kontrollzentrums auf den Bildschirm.

Einstellungen öffnen

Um zu weiteren Einstellungen zu gelangen, öffnen Sie die „Einstellungen“ App, indem Sie auf das Symbol tippen, das wie ein Zahnrad aussieht.

Kontrollzentrum Einstellungen

In den Einstellungen können Sie verändern, wie sich Kontrollzentrum verhält.

Um zu den Kontrollzentrum Einstellungen zu gelangen, tippen Sie auf “Kontrollzentrum”.

Kontrollzentrum Einstellungen ändern

Hier können Sie verändern, ob das Kontrollzentrum auch innerhalb von Apps und vom Sperrbildschirm aus geöffnet werden kann.

Standardmäßig sind beide dieser Optionen an.

WLAN Einstellungen

Um das Internet zu verwenden, müssen Sie sich mit einem WLAN Netzwerk verbinden.

Dazu tippen Sie auf „WLAN“.

WLAN Aktivieren

Sollte das WLAN deaktiviert sein, tippen Sie auf den Schalter um es zu aktivieren.

Wenn das WLAN bereits aktiviert ist, sollte der Schalter grün sein und es sollten mehrere Einstellungen sichtbar sein.

Mit einem WLAN Netz verbinen

Sobald das WLAN aktiviert ist, sollten Sie Ihr Netzwerk sehen können.

Wenn Sie ihr Netzwerk sehen, tippen Sie auf dessen Namen.

Sehen Sie ihr Netzwerk nicht, gibt es womöglich ein Problem außerhalb des iPads.

Weitere Informationen:

Das Vorhängeschloss rechts vom Netzwerknamen zeigt, ob ein Netzwerk mit einem Passwort geschützt ist.

Passwort eingeben

Hier geben Sie das Passwort ihres WLAN Netzwerks ein.

Anschließend tippen Sie auf „Verbinden“.

Wenn ihr Netzwerk nicht mit einem Passwort geschützt ist, wird dieser Schritt übersprungen.

Weitere Informationen:
Sollten Sie das Passwort ihres Netzwerks nicht wissen, sehen Sie auf der Rückseite ihres WLAN Routers nach, da es oft dort steht.

Verbunden

Hat alles funktioniert, sollten Sie nun mit ihrem WLAN Netzwerk verbunden sein.

Dies ist anhand des blauen Hakens links neben dem Netzwerknamen zu erkennen.

Sperrcode Einstellungen

Als nächstes können Sie ihr iPad mit einem Code sichern.

Dieser Code hilft ihr iPad sicherer zu machen und verhindert, das Unbefugte es verwenden.

Dazu tippen Sie auf „Code“.

Code aktivieren

Anschließend tippen Sie auf „Code aktivieren“.

Weitere Informationen:
Sollten Sie bereits einen Code auf ihrem Gerät aktiviert haben, müssen Sie diesen hier eingeben bevor Sie etwas ändern können.

Code eingeben

In dem PopUp Fenster können Sie jetzt einen 4-Stelligen Code eingeben.

Ihr Code sollte etwas sein an das Sie sich einfach erinnern können, aber nichts leicht erratbares wie 1234 oder 0000.

Weitere Informationen:
Wenn Sie auf „Codeoptionen“ tippen, können Sie einstellen, dass ihr Code länger ist oder auch Buchstaben beinhalten kann.

Code erneut eingeben

Haben Sie alle 4 Ziffern eingetippt, müssen Sie sie erneut eingeben, um sicher zu gehen, dass Sie sich nicht vertippt haben.

iPad sperren

Ihr iPad sollte nun mit einem Code gesichert sein.

Wenn Sie ihr iPad jetzt mit dem Sperrknopf sperren, müssen Sie beim Entsperren diesen Code eingeben.

Sperrcode aktiviert

So sieht es aus, wenn Sie ihr iPad mit einem Code entsperren.

Hintergrund Einstellungen

Sie können den Hintergrund ihres iPads zu einem Bild ihrer Wahl ändern.

Dazu tippen Sie auf „Hintergrundbild“.

Neuer Hintergrund

Hier sehen Sie ihren aktuellen Hintergrund.

Tippen Sie auf „Neuen Hintergrund wählen“ um ein neues Hintergrundbild einzustellen.

Foto oder Apple-Hintergrund

Sie haben nun die Wahl zwischen einem Hintergrundbild, das mit ihrem iPad ausgeliefert wurde, oder einem Foto, das Sie selbst aufgenommen haben.

Einstweilen wählen wir ein Bild, das bereits auf dem iPad gespeichert war.

Bild auswählen

Jetzt können Sie ein Bild ihrer Wahl aussuchen.

Vorschau

Nachdem Sie ein Bild gewählt haben, sehen Sie eine Vorschau davon, wie das Hintergrundbild aussieht.

Jetzt können Sie das Bild entweder nur als Sperrbildschirmhintergrund, als Hintergrund für den Home-Bildschirm oder für beide einstellen.

Um es für beide einzustellen, tippen Sie auf „Beide“.

Um ein anderes Bild auszuwählen, tippen Sie auf „Abbrechen“.

Zurück zum Home-Bildschirm

Klicken Sie nun den Home-Knopf um ihren neuen Hintergrund zu sehen.

Neuer Hintergrund

Neuer Hintergrund